
- Täglich Frühstück
- Mietwagen & Vollkasko für den gesamten Aufenhalt
- Erkundung der Stadt Syrakus
- Naturpark Ätna
- Zusätzlich individuell wählbar
Ankunft am Flughafen Brindisi.
Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Torre Canne – 50 km, 1 Stunde. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sie übernachten im Hotel Del Levante in Torre Canne https://www.dellevante.com/de/home/ .
Inklusive Abendessen.
Fahrt von Torre Canne nach Alberobello und Ostuni – 85 km, 2 Stunden und 15 Minuten
Am heutigen Tag starten Sie in nördlicher Richtung nach Alberobello. Die Stadt ist berühmt für ihre Kegelbauten namens Trulli, ganze Stadtteile bestehen aus diesen traditionellen Häuschen. Die Trullis sind meist runde, zum Teil auf rechteckigem Grundriss errichtete weiße Bauten. Besonders charakteristisch sind die mörtellosen Kegeldächer. Nach dem Vorbild von denen in dieser Gegend typischen Hirtenhütten, ist die Anhäufung dieser Häuser heute dem UNESCO-Weltkulturerbe zugehörig. In Alberobello besuchen Sie auch ein Weingut und erfahren mehr über die italienische Weinbautradition, bevor Sie den edlen Tropfen degustieren dürfen.
Später fahren Sie weiter nach Ostuni. Sie haben nun die Möglichkeit die weiße Stadt intensiver kennen zulernen. Ausserdem können Sie hier frisches Olivenöl kosten. Der Beiname weiße Stadt, bezieht sich vor allem auf die noch gut erhaltene Altstadt mit den typischen, weiss gekalkten Häusern.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Fahrt von Torre Canne nach Lecce und Otranto – 280 km, 4 Stunden
Barockstadt Lecce
Nach einem stärkenden Frühstück führt Sie die heutige Fahrt tief in den Süden Italiens. Zunächst erreichen Sie die "Perle des Barocks", die Stadt Lecce. Lecce beheimatet zahlreiche Barockbauwerke in der Stadtmitte. Im Umland von Lecce wird ein weicher Tuffstein abgebaut, welcher dem Lecceser Barock seine Besonderheit verleiht. Bestaunen Sie die Kirche Santa Croce und spazieren Sie gemütlich durch das Herz der Stadt.
Otranto – Stadtbesichtigung
Anschliessend fahren Sie weiter südlich nach Otranto. In der Hafenstadt sehen Sie die Kathedrale Santissima, die einen speziellen Punkt in der Geschichte von Otranto einnimmt. Ihre Reiseleitung wird die Vergangenheit der Kathedrale noch näher ausführen.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Strand oder erkunden Sie Torre Canne mit seinem kleinen Hafen und dem Leuchtturm.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Fahrt von Torre Canne nach Altamura und Matera – 290 km, 4.5 Stunden
Altamura
Heute haben Sie die Möglichkeit Altamura im Landesinneren zu entdecken. Die Region ist bekannt für sein Brot "pane di Altamura". Natürlch dürfen Sie das Brot, welches hier nach alter Tradition gebacken wird auch probieren. Lassen Sie sich von Altamura verzaubern und tauchen Sie ein in die Bortbacktradition.
Höhlensiedlung von Matera
Später fahren Sie weiter nach Matera. Hier sehen Sie die außergewöhnliche Altstadt, die zum größten Teil aus Höhlenwohnungen besteht. Diese Höhlenwohnungen werden Sassi genannt. Die Sassi liegen an den steilen Felshängen des zerklüfteten Flusstales und wurden 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Gebiet um Matera ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt, daher gilt die Stadt als eine der ältesten der Welt. In den 1950er und 1960er Jahren wurden die Bewohner der Sassi in neu gebaute Wohnblocks umgesiedelt, weil es Mitte des 20. Jahrhunderts als Kulturschande galt, dass Menschen in Italien immer noch in Höhlen lebten. Der Hauptgrund für die Umsiedlungen lag dabei vor allem an den hygienischen Zuständen in den Höhlenwohnungen. Achten Sie während Ihrers Spaziergangs auch auf die beeindruckenden Felsenkirchen.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Fahrt von Torre Canne nach Bari und Castel del Monte – 260 km, 4 Stunden
Bari – Hauptstadt Apuliens
Heute erkunden Sie nach dem Frühstück die Haupstadt Apuliens. Beim Stadtrundgang in Bari spazieren Sie durch die mittelalterliche Altstadt und sehen die Grabstätte des Heiligen Nikolaus, der einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen sowie der lateinischen Kirche ist. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember.
Besichtigung Castel del Monte
Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages besuchen Sie das imposante Castel del Monte. Die Anlage stammt aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. und wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Speziell ist die Form des Bauwerks. Sowohl der Grundriss, sowie die acht Türme an den jeweiligen Ecken sind achteckig gebaut. Theorien sowie Vermutungen für den Grund der speziellen Bauweise des Schlosses gibt es viele. Die wahrscheinlichste und plausibelste Deutung ist, dass die achteckige Form eine Krone darstellt und das Castel del Monte so angeblich die Macht Friedrichs II. symbolisierte. Daher wird das Schloss auch die «Steinerne Krone Apuliens» genannt.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Den heutigen Tag können Sie ganz frei gestalten. Erkunden Sie die weiterhin die Umgebeung von Torre Canne zum Beispiel den mittelalterlichen Hafen von Monopoli. Oder erholen sich am Strand und lassen die letztem Tage Revue passieren. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einer lokalen Masseria mit der gesamten Gruppe.
Sie übernachten im Hotel Del Levante wie bereits am Vortag.
Inklusive Frühstück und Abendessen
Entfernung von Torre Canne - Flughafen Brindisi - 50km, 1 Stunde Heute endet Ihre Rundreise am südlichen Zipfel von Italien. Am späten Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug in Ihre Heimatstadt.
Je nach Region kann Italien ganzjährig bereist werden. Insbesondere eignen sich die Monate Mai bis September. Badeurlauber und Sonnenanbeter kommen am besten von Juni bis August nach Italien. Bei heißen Temperaturen, warmem Wasser und trockenem Wetter gibt es dann Sonne pur.
In Italien ist das Klima von Norden nach Süden sehr unterschiedlich. Im Süden und auf den Inseln ist der Winter immer mild, im Herbst und im Frühjahr herrschen Temperaturen wie in anderen Regionen Italiens im Sommer.
Im Süden Italiens dominiert subtropisches Klima des Mittelmeerraums. In warmen Sommern sind Werte von über 30°C völlig normal. Während der Sommermonate herrscht in Mittel- und Süditalien auch Trockenheit. Die Natur wirkt dann sehr ausgedörrt. Grüner wird es erst wieder, wenn vorwiegend zwischen November und Mai die Niederschläge fallen.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 13 | 16 | 19 | 24 | 28 | 30 | 30 | 26 | 22 | 17 | 14 |
Min. Temperatur °C | 4 | 4 | 6 | 9 | 13 | 17 | 20 | 20 | 16 | 13 | 9 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 5 | 8 | 9 | 11 | 10 | 7 | 6 | 4 | 4 |
Regentage | 11 | 10 | 9 | 11 | 8 | 9 | 4 | 5 | 10 | 10 | 13 | 14 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 14 | 17 | 19 | 24 | 28 | 30 | 31 | 27 | 23 | 18 | 14 |
Min. Temperatur °C | 5 | 5 | 7 | 9 | 14 | 18 | 20 | 20 | 17 | 13 | 9 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 8 | 10 | 11 | 11 | 8 | 5 | 4 | 4 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 9 | 6 | 5 | 5 | 9 | 11 | 14 | 14 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 13 | 15 | 17 | 20 | 23 | 27 | 31 | 31 | 28 | 24 | 19 | 16 |
Min. Temperatur °C | 7 | 7 | 9 | 11 | 14 | 18 | 20 | 20 | 19 | 15 | 12 | 8 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 |
Regentage | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | 5 | 7 | 8 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 15 | 15 | 17 | 19 | 23 | 27 | 30 | 30 | 28 | 24 | 20 | 17 |
Min. Temperatur °C | 9 | 9 | 10 | 12 | 16 | 20 | 22 | 23 | 21 | 18 | 14 | 11 |
Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 5 | 6 | 9 | 10 | 12 | 11 | 7 | 5 | 4 | 3 |
Regentage | 13 | 11 | 11 | 10 | 7 | 4 | 2 | 3 | 9 | 10 | 14 | 17 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 7 | 11 | 16 | 19 | 24 | 28 | 31 | 30 | 25 | 19 | 12 | 7 |
Min. Temperatur °C | -1 | 1 | 4 | 8 | 13 | 17 | 19 | 19 | 14 | 10 | 5 | 1 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 4 | 5 | 6 | 7 | 6 | 9 | 8 | 7 | 4 | 4 | 4 |
Regentage | 9 | 6 | 8 | 14 | 12 | 11 | 9 | 10 | 10 | 11 | 12 | 10 |
Reisepass oder Personalausweis
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein
Nein
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.
Garantierte Durchführung bereits ab 15 Personen, maximale Gruppengröße 30 Personen
Neubuchungen mit Abreise ab 01.11.2020 können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: Vögele Reisen
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan.
Dabei suchen wir bei über 880 Airlines den für Sie besten Flug.
Das kann bis zu 10 Sekunden dauern
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer individuellen Reise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: